Theater im Theater: Zickenhafte Diven und eingebildete Tenöre
Die Theatergruppe Zwettl präsentiert im Frühjahr die Komödie „Der Impresario von Schmierna“. Premiere ist am 24. März 2023, um 19 Uhr, im Stadtsaal Zwettl.
"Der Impresario von Smyrna" ist eine satirische Abrechnung mit dem Theater und all seinen kleinen und großen Eitelkeiten. So auch in Franzobels Posse mit Gesang, in welcher Schmierentheater-Direktor Wendelin Wunderlich ob der Unterschlagung von Geld durch Theater-Faktotum Alpheus Poidlstayn mit existentiellen finanziellen Sorgen kämpft.
Fotos: Günter Macho
FOTOGALERIE: Einblicke in die Probenarbeit für das Stück "Der Impresario von Schmierna"
ePAPER: Werfen Sie einen Blick ins Programmheft!
Ebenso kämpft er jedoch gegen die Eitelkeiten und Launen seiner drei weiblichen Bühnendiven und das teilweise sehr exzentrische Gebaren der beiden Tenöre. Vollends aus dem Ruder gerät die Lage, als dann auch noch ein Jungschauspieler auftaucht, den die einen für einen Finanzkontrolleur und die anderen für einen russischen Oligarchen halten, der das Theater möglicherweise aus seiner finanziellen Misere retten könnte.
Die Satire ist ein Verschnitt von Gogols "Revisor" und Goldonis "Der Impresario von Smyrna" und bringt die Eitelkeiten eines Klein-Theaters zum Vorschein: launen- und zickenhafte Diven, eifersüchtige Schauspieler, ein rachsüchtiger Inspizient und ein Direktor, der um sein Theater bangt…
Termine:
Mi., 29. März 2023, 19 Uhr
Fr., 31. März 2023, 19 Uhr
Sa., 1. April 2023, 19 Uhr
Ort: Stadtsaal Zwettl, Hammerweg 2
>>> Kartenvorverkauf via oeticket.com <<<
Es spielen:
Alfred Hauer als Direktor, Gerald Gundacker und Martin Bussecker als Tenöre, Sebastian Keltner als Inspizient und Daniel Gröblinger als Jungschauspieler Moritz Eustachius Eustachio-Bach. Die „zickenhaften Diven“: Sabine Jagsch, Evi Leutgeb und Franziska Teufl.